Reifen Bewertung ist in einer anderen Sprache.

Technische Daten:
Vorderreifen | 90/90 -21 54S |
Reifendruck: | 1.90 bar (vorne solo) |
Felge: | 1.85 x 21 TT / Speichenfelge |
Hinterreifen | 120/90 -17 64S |
Reifendruck: | 2.40 bar (hinten solo) |
Felge: | 2.50 x 17 TT / Speichenfelge |
Kaufe den empfohlenen Satz Reifen für deine ROYAL ENFIELD HIMALAYAN. Reifenfreigaben ✓ Service Information ✓ Herstellerbescheinigung ✓ Reifentest ✓ Reifenempfehlung ✓ Erfahrungen ✓
Täglich Motorradreifen Sonderaktionen nur online bei myNETmoto.
Wir pflegen die Datenbank mit größter Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Verantwortung für Fehler und Vollständigkeit der Daten.
Zur Gegenprüfung, und um die Reifenfreigaben oder Service Information als PDF herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Webseite des Motorrad- oder Reifenherstellers!
Alternative Größen müssen gegebenenfalls in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden!Bei M&S Reifen mit geringerem Geschwindigkeitsindex braucht man evt. einen Aufkleber. ( Wie auch bei PKW Winterreifen )
Auch der hier empfohlene Reifendruck (in bar / psi) für dein Motorrad, kann je nach Reifenhersteller minimal variieren.
Achten Sie auf den unterschiedlichen Luftdruck je nach Einsatz: ( Beladung, Temperatur, Strasse, Rennstrecke, Gelände ... )
Je nach Felgengröße, brauchst du bei einer Speichenfelge auch ein neues Felgenband, passenden zum Zoll-Durchmesser der entsprechenden Felgenbreite oder des Felgenbettes.

Der Bridgestone Battlax BT46 ersetzt den legendäre Battlax BT45.Jetzt hat Bridgestone sein Design durch die Integration modernster Technologien erneuert.Der Bridgestone Battlax BT46 hat eine umgekehrte V-Form im vorderen Design, um den auf den [...]

HEIDENAU K60 RANGER - my way newer ends - Heidenau stellt dem dem K60 Scout einen Reifen an die Seite, dessen Weg weiter geht als jemals zuvor: den K60 Ranger. Ein Reifen, der es wert ist, Seite an Seite mit dem legendären K60 Scout zu stehen! [...]

AVON ROADRIDER MKII Zu den Hauptmerkmalen des Avon Roadrider MKII gehören ein besserer Grip bei Nässe und Trockenheit, weniger Verschleiß und kürzere Bremswege. Nasse Oberflächentests zeigen eine deutliche Verbesserung [...]

Wir haben alle Dunlop TRAILMAX *** Profile zusammen gefasst, das wird sonnst mit den vielen unterschiedlichen Reifenbezeichnungen von Dunlop zu unverständlich und unübersichtlich.Dunlop TRAILMAX MERIDIAN - Der komplett neu [...]

Der Continental ContiTrailAttack 3 als Nachfolger des hochgelobten und prämierten Publikumslieblings ContiTrailAttack 2 wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt zahlreiche neue Features. extrem kurze Warm-up-Zeit:erreicht [...]

Mit dem Battlax Adventurecross AX41 hat Bridgestone einen Off-Road-Reifen entwickelt, der den hohen Anforderungen von Abenteurern gerecht wird. Durch das hochmoderne Block-Design und deren neue Positionierung wurde sowohl die Traktion im [...]

Der Continental TKC 70 ist positioniert zwischen TKC80 und TrailAttack - für 60 Prozent Straße und 40 Prozent Offroad-EinsatzStabil und leise auf asphaltierten Strassen und auch bei Nässe ausgezeichneter Grip durch neue [...]

Der Avon TrailRider AV53 / AV54 ist ein 90 % Straßenreifen, 10 % Geländereifen hat eine moderne Mischung bekommen mit hohem Silicaanteil zur Verbesserung des Nässegrips. Spezielle Mischung am Hinterradreifen zur Verbesserung der [...]

Der Heidenau K60 Scout ist ein Allround Enduro Reifen, der in Sachen Nasshaftung und Kurvenstabilität, eine weitere Verbesserung der Fahreigenschaften im Vergleich zum Vorgänger K60 aufweist.Durch den hohen Negativanteil im Profil [...]

Der METZELER TOURANCE ist ein innovativer Enduro-Reifen entwickelt und abgestimmt auf große, moderne Reise-Enduros verbesserte Karkass-Strukturen für optimierten Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten und Fahrkomfort auf [...]

Der Continental TKC 80 Twinduro ist seit Jahren ein bewährtes Multitalent für den kombinierten Straßen- und Geländeeinsatz. Fernreisen- und wettbewerbserprobt Sehr gute Selbstreinigung Hohe Seitenführung auf weichem [...]

Der Heidenau K60 Scout ist ein Allround Enduro Reifen, der in Sachen Nasshaftung und Kurvenstabilität, eine weitere Verbesserung der Fahreigenschaften im Vergleich zum Vorgänger K60 aufweist.Durch den hohen Negativanteil im Profil [...]

Pirelli MT 60 ist ein Straßenorientierter On-Offroad Reifen für Reiseenduros mit mittlerem und großem Hubraum mit sehr guter Offroad Performance.Diagonal-Technologie mit außergewöhnlichem Komfort und höchster [...]

Der Continental TKC 70 ist positioniert zwischen TKC80 und TrailAttack - für 60 Prozent Straße und 40 Prozent Offroad-EinsatzStabil und leise auf asphaltierten Strassen und auch bei Nässe ausgezeichneter Grip durch neue [...]
Heißt aber nicht dass sie dafür nicht geeignet währen.
Sofern dein Motorrad keine Fabrikatsbindung in den Fahrzeugpapieren eingetragen hat, oder eine EU Homologation besitzt musst du lediglich auf die richtige Größe / Bauart (radial/diagonal) / Geschwindigkeitsindex / Tragfähigkeitsindex achten.
Ob dann der Reifen mit deinem Motorrad optimal harmoniert, ist aber eine andere Fragestellung.
Neu Reifen werden auf älteren Motorrädern mit Reifenbindung meistens auch nicht mehr getestet, also wird der Reifenhersteller dafür auch keine Freigabe oder Serviceinformation mehr erstellen.
Pirelli MT 21
5.00